Glas für öffentliche Einrichtungen


1 ANGRIFFS- UND SPRENGWIRKUNGSHEMMUNG MIT HOHER SCHALLDÄMMUNG UND EMISSIONSSICHERHEIT
2 TRANSLUZENTER BRANDSCHUTZ MIT ANTI-RUTSCH-BESCHICHTUNG
3 FEUER-, ANGRIFFS-, KUGEL- UND EXPLOSIONSSCHUTZ
4 BRANDSCHUTZ, RAUCHSCHUTZSYSTEM
5 FEUER-, ANGRIFFS-, KUGEL- UND SPRENGWIRKUNGSHEMMUNG, DIE GEEIGNET IST, DIE AUSBREITUNG VON FEUER VON EINEM STOCKWERK ZUM NÄCHSTE
6 ANGRIFFS-, DURCHSCHUSS- UND SPRENGWIRKUNGSHEMMUNG
7 FEUER-, ANGRIFFS-, DURCHSCHUSS- UND EXPLOSIONSSCHUTZ MIT INTEGRIERTEN JALOUSIEN
8 FEUERBESTÄNDIGKEIT (VORDACH)
9 FEUER-, ANGRIFFS-, KUGEL- UND SPRENGWIDERSTAND MIT INTEGRIERTEM ALARM
10 FEUER-, ANGRIFFS-, DURCHSCHUSS- UND SPRENGWIRKUNGSHEMMUNG IN GROSSEN DIMENSIONEN MIT FOTODRUCKE
11 ANGRIFFS- UND FEUERBESTÄNDIGKEIT IM SIEBDRUCKVERFAHREN
12 FEUERBESTÄNDIGKEIT DER STOSSFUGE
Sicherheit für Menschen unterwegs – zu jeder Zeit
Für den Fall eines Brandes oder Angriffs ist es unerlässlich, dass der passive Schutz mit geeigneten Baustoffen und sicheren Verglasungslösungen bereits bei der Konzeption des Gebäudes berücksichtigt wird, um mögliche Bedrohungen einzugrenzen oder – im Brandfall – die drohende Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern.
Die Verwendung von Glas bietet für diese Gebäude viele Vorteile: erstklassiges Design, Tageslicht und offene Architektur und gleichzeitig sichere und nachhaltige Umgebungen. Glas verbessert daher nicht nur das Wohlbefinden von Pendlern und Mitarbeitern, sondern vermittelt ihnen auch ein entspanntes Sicherheitsgefühl, wenn sie durch eine öffentliche Einrichtung oder ein Verkehrsgebäude gehen oder sich länger darin aufhalten.
Öffentliche Räume mit hohem Publikumsverkehr müssen eine Vielzahl besonderer Anforderungen erfüllen, die bereits in der Konzeptions- und Planungsphase angesprochen werden müssen, und sind mit zusätzlichen Herausforderungen in der Bauphase verbunden. Wir verfügen über umfassende Erfahrung auf diesem Gebiet und unterstützen Sie bei der Planung und dem Bau von Gebäuden, in denen sich alle Nutzer wohl fühlen.
- Regierungs- und Parlamentsgebäude
- Verwaltungseinrichtungen und Büros
- Öffentliche Bibliotheken
- Gefängnisse und Strafvollzugsanstalten
- Gerichte und Anwaltskanzleien
- Museen und Kultureinrichtungen
- Polizeidienststellen
- Militäreinrichtungen
- Flughäfen und Bahnhöfe