Projects
Ausgewählte Projektreferenzen

50 Rue du Louvre
75001 Paris
Frankreich
Das Postamt des Louvre
Für die Sanierung des historischen Postamts Louvre in Paris kamen maßgeschneiderte Brandschutzverglasungen von Vetrotech Saint-Gobain zum Einsatz. Die verwendeten Gläser (CONTRAFLAM, PYROSWISS) gewährleisten hohen Feuerschutz (E30, EI60) und lassen dennoch viel Licht in das Gebäude.
PARIS, FRANCE
PARIS
Frankreich
Bourse de Commerce – Pinault Collection
Ein neues Highlight der Pariser Kulturlandschaft: Bourse de Commerce – Pinault Collection
Nach umfassender Restaurierung und Neugestaltung erstrahlt die Bourse de Commerce im Herzen von Paris in neuem Glanz. Am 22. Mai 2021 öffnete das außergewöhnliche Gebäude, gestaltet vom weltbekannten Architekten Tadao Ando und den Büros NeM / Niney & Marca Architects sowie Pierre Antoine Gatier, seine Türen als Museum für zeitgenössische Kunst. Mit über 7.700 m² Ausstellungsfläche, einem Auditorium und einem Restaurant wurde ein multifunktionales Zentrum geschaffen, das die einzigartige Kunstsammlung von François Pinault präsentiert – ein beeindruckendes Vermächtnis, das mehr als vier Jahrzehnte umfasst.
Das Bauprojekt vereint geschickt historische Architektur mit modernen Elementen. Ein besonderer Fokus lag auf der Integration von verglasten Brandschutzlösungen von Vetrotech Saint-Gobain, die nicht nur höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen, sondern auch maximale Transparenz und Ästhetik bieten.
Dubai, U.A.E.
Dubai
Vereinigte Arabische Emirate
HYATT PLACE
Umgeben von den traditionellen Suks, liegt das schöne, arabeske Kalksteingebäude des Hyatt Place im Herzen von Deira.
Eibsee, Deutschland
Eibsee
Deutschland
Bergstation Zugspitze
Ein Meisterwerk auf Deutschlands höchstem Gipfel: Brandschutz auf der Zugspitze
Die neue Bayerische Seilbahn Zugspitze ist ein außergewöhnliches Bauprojekt, das technische Innovationen, architektonische Visionen und extreme Herausforderungen miteinander vereint. Auf knapp 3.000 Metern Höhe verbindet die Bergstation Sicherheit und Funktionalität mit atemberaubender Ästhetik. Herzstück des Projekts ist das Gipfelrestaurant Panorama 2962, das durch großzügige Verglasungen spektakuläre Ausblicke auf die Alpen bietet. Doch hinter dieser transparenten Schönheit steckt ein Höchstmaß an Sicherheit: Dank der leistungsstarken Brandschutzgläser von Vetrotech Saint-Gobain wird der Schutz von Menschenleben in einer der extremsten Umgebungen Europas gewährleistet. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Architektur, Design und Brandschutz harmonisch zusammenspielen können.
Wien, Österreich
Wien
Österreich
Palais Coburg
Das Palais Coburg in Wien wurde von POK Pühringer, einer privaten Stiftung, mit der Absicht gekauft, es in ein Luxushotel und Resort umzubauen.
Berlin, Deutschland
Berlin
Deutschland
Hotel RIU Plaza
Das Riu Plaza Hotel in Berlin, ein markanter Umbau eines Bürogebäudes aus den 1970er Jahren, beeindruckt durch seine moderne Architektur. Besonders hervorstechend ist der Glaskubus über dem Eingang, der einen Konferenzraum beherbergt und von polygonalen Fenstern umgeben ist. Diese Fenster, ausgestattet mit Contraflam Lite Brandschutzglas, bieten nicht nur Privatsphäre für geschäftliche Besprechungen, sondern auch viel Tageslicht. Das Glas erfüllt die Brandschutzklasse E30 und bietet zudem exzellente thermische Isolierung. Die einzigartige Glasfassade und der Glaskubus setzen einen frischen Akzent in der Nähe des Ku’damms und verleihen dem Gebäude neue Eleganz. Der Umbau 2015 brachte das Hotel zu einem modernen 4-Sterne-Haus, das nun mit klarer Architektur und inspirierender Gestaltung die Berliner Skyline bereichert.
Port Moody, British Columbia, Kanada
Port Moody, British Columbia BC
Kanada
Fischzuchtanstalt Mossom Creek
Die Fischzuchtanstalt Mossom Creek in Port Moody, BC, Kanada ist ein Modell für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im Rahmen eines Sanierungsprojekts wurde das Gebäude mit nicht brennbaren Materialien und Contraflam LiteFlam Brandschutzglas ausgestattet. Dieses Glas bietet Feuerwiderstand von 60 Minuten, sorgt für eine begehbare Trennung zwischen den Etagen und fördert die Energieeffizienz des Gebäudes. Das Glas erfüllt nicht nur die Brandschutzanforderungen, sondern bietet auch eine hohe Transparenz und Lichtdurchlässigkeit, um eine sichere und angenehme Umgebung für Besucher und Mitarbeiter zu schaffen. Durch den Einsatz von keramischem Siebdruck wird zudem die Rutschgefahr minimiert. Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für den Einsatz von Brandschutzverglasung zur Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele.