Klassen der Durchschußhemmung

Klassen der Durchschußhemmung

Schutz gegen Geschosse, geprüft nach der Glasnorm EN 1063 für die Klassen BR1 bis BR7 (S/NS) und/oder SG1/SG2 (S/NS) speziell für Schrotflinten 

Klassen der Durchschußhemmung

Wenn normales Glas von einem Geschoss und dessen Wucht getroffen wird, zerbricht es in viele kleine und größere Stücke und es entstehen Öffnungen, die keinen Schutz mehr vor weiteren Schüssen bieten. Gehen Sie dieses Risiko nicht ein! Die Verwendung von hochsicherem durchschusshemmendem Glas gewährleistet einen zuverlässigen Schutz, indem es das Eindringen von Kugel und Geschossen in dahinter liegende geschützte Räume verhindert.

Durchschusshemmendes Glas der Klassen BR1 S/ NS bis BR7 S/NS und SG2 wird nach der europäischen Norm EN 1063 geprüft, indem nacheinander drei verschiedene Gläser mit jeweils drei kontrollierten Schüssen in einem 120-mm-Dreieck beschossen werden oder nur ein Schuss in der Mitte des Glases bei der Klasse SG1. Für alle Klassen wird das Glas als "Teil des Systems" (Glas, Rahmen und Umgebung) gemäß EN 1523 geprüft (Widerstandsklassen FB1 bis FB7 und FSG - mit und ohne Splitterabgang). 
 
Dieses strenge Prüfverfahren bietet schutzbedürftigen Personen und VIPs in Gebäuden eine erhöhte Sicherheit und verringert gleichzeitig das Gefühl der Verwundbarkeit, das diese hinter transparenten Gebäudeteilen, wie Fenstern und Türen meist empfinden.

 

Wussten Sie

dass ein Geschoss aus einer Kalaschnikow AK-47 mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2.500 km/h auf eine Oberfläche aufprallen kann? Hochleistungsfähiges, durchschusshemmendes Glas ist so konstruiert, dass es solchen Einwirkungen entsprechend der Klassifizierung, nach der es geprüft wurde, standhält.