Projects
Ausgewählte Projektreferenzen

Dübendorf
Dübendorf
Schweiz
HiLo NEST Schweiz
HiLo verfolgt das Prinzip "High Performance - Low Emissions" und demonstriert mit seiner innovativen Konstruktion und einer selbstlernenden Gebäudetechnik Leichtbau.
Amsterdam
Amsterdam
Niederlande
New Amsterdam Court House (NACH)
Seit Mai 2021 finden die Verhandlungen der Amsterdamer Rechtsprechung in einem neuen Gebäude statt, das Funktion und Ästhetik auf eine klar strukturierte und gleichzeitig einladende Weise verbindet.
Passau, Germany
Passau
Deutschland
Staatliches Bauamt Passau
Das Staatliche Bauamt Passau befindet sich im ehemaligen Sitz des Finanzbauamtes Passau, . Der 1988 errichtete Gebäudekomplex besteht aus drei bis zu vier Geschosse hohen, pavillonartigen Bürogebäuden mit vorgesetzten Holz-Glas-Fassaden aus selbsttragenden Pfosten-Riegel-Elementen.
50 Rue du Louvre
75001 Paris
Frankreich
Das Postamt des Louvre
Für die Sanierung des historischen Postamts Louvre in Paris kamen maßgeschneiderte Brandschutzverglasungen von Vetrotech Saint-Gobain zum Einsatz. Die verwendeten Gläser (CONTRAFLAM, PYROSWISS) gewährleisten hohen Feuerschutz (E30, EI60) und lassen dennoch viel Licht in das Gebäude.
Nürnberg, DEUTSCHLAND
Nürnberg
Deutschland
Maria Ward Schule
Der Neubau der 2022 fertiggestellten Maria Ward Mädchenschule der Erzdiözese Bamberg vereint unter ihrem Dach Grundschule, Realschule, Gymnasium und offene Ganztagsschule.
Dubai, U.A.E.
Dubai
Vereinigte Arabische Emirate
HYATT PLACE
Umgeben von den traditionellen Suks, liegt das schöne, arabeske Kalksteingebäude des Hyatt Place im Herzen von Deira.
Dubai, U.A.E.
Dubai
Vereinigte Arabische Emirate
LEXUS
In den Lexus Ausstellungsräumen und Servicezentren stehen die Kunden im Mittelpunkt. An einem Ort, an dem jeder Kunde König ist, wurde viel Wert auf Details gelegt.
Leverkusen-Manfort, Deutschland
Leverkusen-Manfort
Deutschland
Med 360°-Firmenzentrale
Die Med 360° Firmenzentrale in Leverkusen-Manfort, eingeweiht im Juni 2018, beeindruckt durch ein 225 m² großes gläsernes Atrium. Es sorgt für helles, offenes Arbeitsumfeld und bietet gleichzeitig effektiven Brandschutz durch CONTRAFLAM EI 30 Brandschutzglas. Das Atrium ist das Herzstück des modernen, lichtdurchfluteten Bürogebäudes, das durch großflächige Glasfassaden natürliche Beleuchtung in die Büroräume bringt. Die Medicke Fassadentechnik GmbH verbaut hier 339 m² Brandschutzglas, inklusive 172 m² absturzsichernde Verglasung und 22 m² mit Alarmschleifen. Diese Brandschutzverglasung schützt vor Feuer und Hitze und sorgt für Sicherheit und funktionale Nutzung der Büroflächen.
Eibsee, Deutschland
Eibsee
Deutschland
Bergstation Zugspitze
Ein Meisterwerk auf Deutschlands höchstem Gipfel: Brandschutz auf der Zugspitze
Die neue Bayerische Seilbahn Zugspitze ist ein außergewöhnliches Bauprojekt, das technische Innovationen, architektonische Visionen und extreme Herausforderungen miteinander vereint. Auf knapp 3.000 Metern Höhe verbindet die Bergstation Sicherheit und Funktionalität mit atemberaubender Ästhetik. Herzstück des Projekts ist das Gipfelrestaurant Panorama 2962, das durch großzügige Verglasungen spektakuläre Ausblicke auf die Alpen bietet. Doch hinter dieser transparenten Schönheit steckt ein Höchstmaß an Sicherheit: Dank der leistungsstarken Brandschutzgläser von Vetrotech Saint-Gobain wird der Schutz von Menschenleben in einer der extremsten Umgebungen Europas gewährleistet. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Architektur, Design und Brandschutz harmonisch zusammenspielen können.
Danzig, Polen
Danzig
Polen
Museum des Zweiten Weltkriegs
Das beeindruckende Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig, entworfen vom Studio Architektoniczne Kwadrat, beeindruckt mit einem 40 Meter hohen, geneigten Prisma. Ein Teil der Ausstellungsfläche befindet sich unterirdisch und wird durch eine moderne Glasdecke inszeniert.
Vetrotech Saint-Gobain lieferte hierfür eine innovative Glasdecke der Brandschutzklasse REI 60. Diese deckt mehrere hundert Quadratmeter ab, hält einer Belastung von 5 kN/m² stand und bietet zuverlässigen Brandschutz sowie hervorragende thermische Isolation – selbst unter extremen Witterungsbedingungen.
Die Glasdecke ist zusätzlich mit rutschfestem Siebdruck versehen, was sie für Besucher begehbar macht, ohne die Sicherheit zu gefährden. Diese Lösung verbindet modernes Design mit maximaler Funktionalität und Sicherheit, unterstreicht die architektonische Vision und erfüllt höchste Standards im Bereich Brandschutzglas.
Seattle, Bundesstaat Washington, USA
Seattle, Bundesstaat Washington, WA
Vereinigte Staaten
Westland Distillery
Das Highlight der Westland Distillery in Seattle sind die größten Brennblasen westlich des Mississippi, eingefasst in eine beeindruckende Glaslösung. Um die örtlichen Brandschutzauflagen mit einem Feuerwiderstand von 120 Minuten zu erfüllen, entwickelten die Architekten von Urbanadd eine dreistöckige Einhausung. Diese kombiniert Metallpfosten, Trockenwände mit Holzverkleidung und Vetrotech Contraflam 120 Brandschutzglas in VDS-Rahmen.
Die Glaslösung sorgt nicht nur für maximale Sicherheit, sondern bietet den Besuchern uneingeschränkte Sicht auf die Brennblasen aus Kupfer und Edelstahl. Dieses innovative System schützt die Anlagen und hebt das Destillationsverfahren hervor – ein Blickfang, der Design, Funktionalität und Brandschutz vereint. Vetrotech beweist damit erneut, wie Glas als zentrales Element moderner Architektur eingesetzt werden kann.
Bristol, Grossbritannien
Bristol
Vereinigtes Königreich
Southmead Hospital
Das Sanierungsprojekt des Southmead Hospitals in Bristol, abgeschlossen nach vier Jahren, umfasste eine moderne Umgestaltung der Klinik- und Außenbereiche. Der neue Gebäudekomplex beeindruckt durch große Innenhöfe und Bereiche, für die hochwertiges Brandschutzglas gemäß den Vorschriften erforderlich war. Vetrotech lieferte in Zusammenarbeit mit Schüco Jansen Pyroswiss Stadip Glas mit bis zu 30 Minuten Feuerwiderstand. Dieses Glas verhindert den Übertritt von Flammen, Rauch und Gasen und wurde in verschiedenen Farben eingesetzt. Die farbige Verglasung dient der Orientierung und bringt Wärme sowie Kreativität ins Krankenhausdesign.
-
Previous page
-
Next page