Im Quartier Nord in Ecublens befindet sich das Convention Center der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), das durch seine auffällige Glasfassade und massive Metallhülle ein architektonisches Meisterwerk darstellt. Der Campus umfasst auch die Studentenwohnheime, die durch ihre farbigen Fassaden und offenen Innenhöfe eine einladende und gesellige Atmosphäre schaffen. Für den Brandschutz wurden farbige Glastrennwände aus Contraflam 30 Stadip Color installiert, die gleichzeitig Brandschutz und Transparenz bieten. Diese Verglasungen bieten bis zu 30 Minutenthermische Isolierung und tragen so zur Sicherheit und zum Schutz der Gebäudenutzer bei. Das Erdgeschoss des Campus ist zudem mit Geschäften und Restaurants ausgestattet, die den Campusalltag bereichern. Dieses innovative Design kombiniert Sicherheit, Ästhetik und Funktionalität und macht das EPFL Campusgebäude zu einem herausragenden Beispiel für moderne Architektur und Brandschutztechnologie.
Das Eliteinternat „Le Rosey“ in Rolle, Schweiz, wurde von dem renommierten Architekten Bernard Tschumi mit modernster Architektur und Funktionalität entworfen. In diesem prestigeträchtigen Projekt setzte Vetrotech Saint-Gobain hochwertige Brandschutzverglasungen ein, um den strengen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Die maßgeschneiderte Lösung aus Contraflam 30 sorgt nicht nur für effektiven Brandschutz, sondern bewahrt dank der UV-Stabilität auch langfristig Transparenz und Helligkeit in den Räumen. Diese innovative Brandschutzverglasung kombiniert Sicherheit mit modernem Design und schafft so lichtdurchflutete, sichere Innenräume für die Schüler und Lehrkräfte des Eliteinternats.