Projects
Ausgewählte Projektreferenzen

Tübingen, Deutschland
Tübingen
Deutschland
Zahnklinik Tübingen
Die Zahnklinik Tübingen kombiniert historische Architektur mit moderner Technik. Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert beherbergt eine innovative zahnmedizinische Klinik.
Für optimalen Brandschutz im Innenbereich wurde Contraflam Structure von Vetrotech Saint-Gobain verbaut – eine rahmenlose Ganzglaslösung. Diese Brandschutzverglasung bietet bis zu 30 Minuten Schutz vor Flammen, giftigen Gasen und Wärmeübertragung. Mit einer Höhe von 3,5 Metern sorgt sie für maximale Lichtdurchlässigkeit, hohe Transparenz und effektive Schalldämmung – ideale Voraussetzungen für eine angenehme und funktionale Umgebung in der Zahnmedizin.
Danzig, Polen
Danzig
Polen
Museum des Zweiten Weltkriegs
Das beeindruckende Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig, entworfen vom Studio Architektoniczne Kwadrat, beeindruckt mit einem 40 Meter hohen, geneigten Prisma. Ein Teil der Ausstellungsfläche befindet sich unterirdisch und wird durch eine moderne Glasdecke inszeniert.
Vetrotech Saint-Gobain lieferte hierfür eine innovative Glasdecke der Brandschutzklasse REI 60. Diese deckt mehrere hundert Quadratmeter ab, hält einer Belastung von 5 kN/m² stand und bietet zuverlässigen Brandschutz sowie hervorragende thermische Isolation – selbst unter extremen Witterungsbedingungen.
Die Glasdecke ist zusätzlich mit rutschfestem Siebdruck versehen, was sie für Besucher begehbar macht, ohne die Sicherheit zu gefährden. Diese Lösung verbindet modernes Design mit maximaler Funktionalität und Sicherheit, unterstreicht die architektonische Vision und erfüllt höchste Standards im Bereich Brandschutzglas.
Seattle, Bundesstaat Washington, USA
Seattle, Bundesstaat Washington, WA
Vereinigte Staaten
Westland Distillery
Das Highlight der Westland Distillery in Seattle sind die größten Brennblasen westlich des Mississippi, eingefasst in eine beeindruckende Glaslösung. Um die örtlichen Brandschutzauflagen mit einem Feuerwiderstand von 120 Minuten zu erfüllen, entwickelten die Architekten von Urbanadd eine dreistöckige Einhausung. Diese kombiniert Metallpfosten, Trockenwände mit Holzverkleidung und Vetrotech Contraflam 120 Brandschutzglas in VDS-Rahmen.
Die Glaslösung sorgt nicht nur für maximale Sicherheit, sondern bietet den Besuchern uneingeschränkte Sicht auf die Brennblasen aus Kupfer und Edelstahl. Dieses innovative System schützt die Anlagen und hebt das Destillationsverfahren hervor – ein Blickfang, der Design, Funktionalität und Brandschutz vereint. Vetrotech beweist damit erneut, wie Glas als zentrales Element moderner Architektur eingesetzt werden kann.
Bristol, Grossbritannien
Bristol
Vereinigtes Königreich
Southmead Hospital
Das Sanierungsprojekt des Southmead Hospitals in Bristol, abgeschlossen nach vier Jahren, umfasste eine moderne Umgestaltung der Klinik- und Außenbereiche. Der neue Gebäudekomplex beeindruckt durch große Innenhöfe und Bereiche, für die hochwertiges Brandschutzglas gemäß den Vorschriften erforderlich war. Vetrotech lieferte in Zusammenarbeit mit Schüco Jansen Pyroswiss Stadip Glas mit bis zu 30 Minuten Feuerwiderstand. Dieses Glas verhindert den Übertritt von Flammen, Rauch und Gasen und wurde in verschiedenen Farben eingesetzt. Die farbige Verglasung dient der Orientierung und bringt Wärme sowie Kreativität ins Krankenhausdesign.
Wien, Österreich
Wien
Österreich
Palais Coburg
Das Palais Coburg in Wien wurde von POK Pühringer, einer privaten Stiftung, mit der Absicht gekauft, es in ein Luxushotel und Resort umzubauen.
Berlin, Deutschland
Berlin
Deutschland
Hotel RIU Plaza
Das Riu Plaza Hotel in Berlin, ein markanter Umbau eines Bürogebäudes aus den 1970er Jahren, beeindruckt durch seine moderne Architektur. Besonders hervorstechend ist der Glaskubus über dem Eingang, der einen Konferenzraum beherbergt und von polygonalen Fenstern umgeben ist. Diese Fenster, ausgestattet mit Contraflam Lite Brandschutzglas, bieten nicht nur Privatsphäre für geschäftliche Besprechungen, sondern auch viel Tageslicht. Das Glas erfüllt die Brandschutzklasse E30 und bietet zudem exzellente thermische Isolierung. Die einzigartige Glasfassade und der Glaskubus setzen einen frischen Akzent in der Nähe des Ku’damms und verleihen dem Gebäude neue Eleganz. Der Umbau 2015 brachte das Hotel zu einem modernen 4-Sterne-Haus, das nun mit klarer Architektur und inspirierender Gestaltung die Berliner Skyline bereichert.
Port Moody, British Columbia, Kanada
Port Moody, British Columbia BC
Kanada
Fischzuchtanstalt Mossom Creek
Die Fischzuchtanstalt Mossom Creek in Port Moody, BC, Kanada ist ein Modell für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im Rahmen eines Sanierungsprojekts wurde das Gebäude mit nicht brennbaren Materialien und Contraflam LiteFlam Brandschutzglas ausgestattet. Dieses Glas bietet Feuerwiderstand von 60 Minuten, sorgt für eine begehbare Trennung zwischen den Etagen und fördert die Energieeffizienz des Gebäudes. Das Glas erfüllt nicht nur die Brandschutzanforderungen, sondern bietet auch eine hohe Transparenz und Lichtdurchlässigkeit, um eine sichere und angenehme Umgebung für Besucher und Mitarbeiter zu schaffen. Durch den Einsatz von keramischem Siebdruck wird zudem die Rutschgefahr minimiert. Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für den Einsatz von Brandschutzverglasung zur Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele.
Reading, Grossbritannien
Reading
Vereinigtes Königreich
No. 1 Forbury Place
No.1 Forbury Place in Reading, Großbritannien, ist Europas größte rahmenlose Konstruktion aus Brandschutzglas. Vetrotech lieferte Contraflam Mega, eine EI30-Verglasungslösung. In diesem 8-stöckigen Gebäude wurden 1400 m² Brandschutzglas eingebaut, das in Übergrößen (bis 4,5 m hoch) und mit Absturzsicherung ausgestattet ist. Das Glas bietet nicht nur Brandschutz, sondern auch eine ästhetische, flächenbündige Lösung mit keramischem Druck zum Verbergen von Zwischenbauten.
Rostock, Deutschland
Rostock
Deutschland
Universität Rostock
Der Neubau des Instituts für Physik der Universität Rostock beeindruckt mit einem einzigartigen Foyer: Eine künstlerische Collage berühmter Naturwissenschaftler ziert die Brandschutzglaswände, die den Eingangsbereich von Arbeitsräumen und dem Hörsaal trennen.
Die Wände bestehen aus hochwertigem Sicherheitsglas, auf das die Kunstwerke mittels Digitaldruck aufgebracht wurden. Danach erfolgte die Weiterverarbeitung zu Brandschutzglas durch Vetrotech Saint-Gobain. Eingefasst in Jansen Viss Stahlrahmen, bieten die Glaswände maximalen Brandschutz und klare Ästhetik. Die Kaiser Metallbautechnik GmbH installierte diese beeindruckenden Trennwände über zwei Stockwerke.
Die Kombination aus innovativer Glasverarbeitung und künstlerischer Gestaltung sorgt für eine inspirierende Atmosphäre und erfüllt gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards. Dieses Projekt zeigt, wie Brandschutzverglasung und Design nahtlos zusammenwirken können.
Lausanne, Schweiz
Lausanne
Schweiz
EPFL Campus
Im Quartier Nord in Ecublens befindet sich das Convention Center der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), das durch seine auffällige Glasfassade und massive Metallhülle ein architektonisches Meisterwerk darstellt. Der Campus umfasst auch die Studentenwohnheime, die durch ihre farbigen Fassaden und offenen Innenhöfe eine einladende und gesellige Atmosphäre schaffen. Für den Brandschutz wurden farbige Glastrennwände aus Contraflam 30 Stadip Color installiert, die gleichzeitig Brandschutz und Transparenz bieten. Diese Verglasungen bieten bis zu 30 Minuten thermische Isolierung und tragen so zur Sicherheit und zum Schutz der Gebäudenutzer bei. Das Erdgeschoss des Campus ist zudem mit Geschäften und Restaurants ausgestattet, die den Campusalltag bereichern. Dieses innovative Design kombiniert Sicherheit, Ästhetik und Funktionalität und macht das EPFL Campusgebäude zu einem herausragenden Beispiel für moderne Architektur und Brandschutztechnologie.
Kopenhagen, Dänemark
Kopenhagen
Dänemark
Nordea Hauptsitz
Der neue Hauptsitz von Nordea im modernen Stadtteil Ørestaden in Kopenhagen wurde von dem renommierten Architekturbüro Henning Larsen Architects entworfen und setzt auf Funktionalität sowie eine einladende Parkgestaltung. Der Stadtteil Ørestaden, bekannt für seine beeindruckende Architektur, hat sich schnell einen Namen gemacht. Für dieses prestigeträchtige Bauprojekt lieferte Vetrotech über 1600 m² Contraflam Lite Structure EW30 Brandschutzglas. Diese hochwertigen Glaslösungen wurden besonders in den lichtdurchfluteten Innenhöfen des Gebäudes eingesetzt, die von eleganten Brandschutzglaswänden bis hinauf ins 6. Stockwerk umgeben sind. So vereint das Gebäude ästhetische Eleganz und höchste Sicherheitsstandards.
Rolle, Schweiz
Rolle
Schweiz
Carnal Hall - Le Rosey
Das Eliteinternat „Le Rosey“ in Rolle, Schweiz, wurde von dem renommierten Architekten Bernard Tschumi mit modernster Architektur und Funktionalität entworfen. In diesem prestigeträchtigen Projekt setzte Vetrotech Saint-Gobain hochwertige Brandschutzverglasungen ein, um den strengen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Die maßgeschneiderte Lösung aus Contraflam 30 sorgt nicht nur für effektiven Brandschutz, sondern bewahrt dank der UV-Stabilität auch langfristig Transparenz und Helligkeit in den Räumen. Diese innovative Brandschutzverglasung kombiniert Sicherheit mit modernem Design und schafft so lichtdurchflutete, sichere Innenräume für die Schüler und Lehrkräfte des Eliteinternats.