Über die Bewertung nach Klasse EW
Die Einstufung einer verglasten Konstruktion in der Klasse EW (Raumabschluss und Reduzierung der Strahlungswärme) bietet sicheren Raumabschluß (E), also die Fähigkeit, die Ausbreitung von Flammen, Rauch und Gasen zu verhindern, sowie zusätzlich die deutliche Reduzierung der Übertragung von Strahlungswärme (W).
Brandschutzglas in der Klasse EW verringert das Risiko der Brandübertragung durch erhöhte Strahlungswärme und kann so bereits einen sichereren Fluchtweg für die Gebäudenutzer ermöglichen.
Glas in der Klasse EW ist gemäß der europäischen Norm EN 13501-2, Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen, in entsprechenden Rahmenprofilen als Brandschutzverglasung so einsetzbar und klassifiziert, dass es symmetrischen Brandschutz bietet. Die Brandschutzverglasung gewährleistet, dass die auf der nicht exponierten Seite des Verglasung gemessene Wärmestrahlung über einen bestimmten Zeitraum unterhalb eines bestimmten Wertes bleibt (< 15 KW/ m²). Die Zeit wird in Minuten angegeben, wobei üblicherweise bestimmte Zeiträume (30, 60, 90 usw. ...) in Europa verwendet werden. Eine Brandschutz-Verglasung der Klasse EW mit einem Klassifizierungszeitraum von 30 Minuten wird daher als EW30-Verglasung bezeichnet.
Leistungs- und Prüfkriterien für EW = den Raumabschluss und die Reduzierung der Strahlungswärme:
- Raumabschluß und keine anhaltenden Flammen auf der dem Brand abgewandten Seite des Glases
- Keine Öffnungen größer als Ø 25 mm oder 6 x 150 mm
- Strahlungswärme von nicht mehr als 15 kW/m², gemessen in 1 m Entfernung
Verwandte Klassifikation
Klasse EI
Maximaler Schutz: stoppt Flammen, Rauch, sowie heiße und giftige Gase, verhindert die Übertragung von Strahlungswärme und bietet vollständige Isolation
Klasse E
Entdecken Sie die Lösungen, die Ihren Anforderungen entsprechen