Brandschutz- und Hochsicherheitsgläser: sicher, ästhetisch, multifunktional

Date:
Schutz vor Feuer ist die zentrale Funktion von Brandschutzverglasungen, während Hochsicherheitsgläser gegen Einbruch, Beschuss und vor den Folgen einer Explosion schützen. Darüber hinaus lassen sich mit ihnen auch Lösungen für komplexe Anforderungen erfüllen, da alle Brandschutz- und Hochsicherheitsgläser von Vetrotech Saint-Gobain mit weiteren Funktionen wie Schallschutz, Design und zusätzlicher Sicherheit kombiniert werden können. So sind sie als multifunktionale, attraktive und individuelle Verglasungen vielfältig einsetzbar – und im Rahmen der BAU 2019 am in Halle C3 am Stand 338 zu sehen.
Bei Brandschutzverglasungen steht die Funktionalität immer an erster Stelle: Dazu zählen die Sicherung von Fluchtwegen im Inneren des Gebäudes und die Verhinderung von Brandüberschlag bei Fassaden. Generell gilt: Die Aufgabe des Brandschutzes – unabhängig ob baulich oder anlagentechnisch – besteht darin, im Brandfall Menschenleben und Sachwerte zu schützen und für Flüchtende wie Retter über eine ausreichende Zeit begehbare Flucht- und Rettungswege zu schaffen. Wie dieses Ziel erreicht werden kann, ist stark vom Gebäudetyp, der Nutzung und dem daraus resultierenden Gesamtsicherheitskonzept abhängig. Die jeweilige Anwendung, z.B. eine verglaste Trennwand, eine Glastür oder ein transparentes Dach, bestimmt dabei maßgeblich die Wahl des richtigen Brandschutzglases und entsprechender Zusatzfunktionen wie Wärmeschutz, Schallschutz und Hochsicherheit. Generell gilt: Brandschutzgläser erfüllen sämtliche Anforderungen, die auch an andere Brandschutzmaterialien gestellt werden.
Im Bereich der Hochsicherheitsgläser unterscheidet man zwischen drei generellen Anforderungen: Angriffshemmende Glassysteme müssen einem Durchbruchversuch von Einbrechern mit verschiedenen Handwerkzeugen wie Äxten, Hämmern oder Brechstangen sowie mit Elektrowerkzeugen standhalten. Durchschusshemmende Verglasungen bieten einen definierten Widerstand gegen das Durchdringen von Geschossen bestimmter Munitionsarten aus bestimmten Waffen. Und sprengwirkungshemmende Gläser schützen Personen vor Glasbruch und fliegenden Projektilen durch Explosionen in der Nähe.
Entscheidendes Komfortplus für die Nutzer von Brandschutz- und Hochsicherheitsgläsern ist, dass sie dank der Eigenschaften des Werkstoffes Glas weder auf natürliches Licht noch auf uneingeschränkte Durchsicht verzichtet werden müssen. Neben der klassischen Klarglas-Ästhetik spielen aber auch verspieltere Designs eine immer wichtigere Rolle. Dazu zählen nicht nur Sonderformen sowie Ornamente oder Strukturen auf der Glasoberfläche, sondern auch die Symbiose mit dem Rahmen und die Einbettung in die architektonische Raumgestaltung. Darüber hinaus umfasst das allgemeine Thema Sicherheit weit mehr als nur die Aspekte Brandschutz und Hochsicherheit. Es geht auch vermehrt um den Schutz unserer Daten durch elektromagnetische Strahlung oder die Abschreckung von Einbrechern durch eine integrierte Alarmschleife in der Verglasung. Auch der Aspekt der Nachhaltigkeit findet Berücksichtigung: Sämtliche Brandschutz- und Hochsicherheitsgläser von Vetrotech Saint-Gobain können als hochleistungsfähige Isoliergläser ausgeführt werden und tragen so zu einer Senkung des Energieverbrauchs von Gebäuden bei.
Brandschutzgläser von Vetrotech Saint-Gobain wie PYROSWISS, VETROFLAM und CONTRAFLAM bestehen aus thermisch vorgespanntem Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG). Die besondere Widerstandsfähigkeit der Brandschutzgläser aus ESG ist zudem ein deutlicher Vorteil bei Transport, Handling und der Installation auf der Baustelle. So können Verspätungen und Wartekosten aufgrund von Glasbruch weitestgehend vermieden werden. Weiterhin bestimmen zahlreiche Anforderungen an Wärmeschutz, Sonnenschutz, Schallschutz, zusätzliche Sicherheit und Design in verschiedenen einzelnen baulichen Situationen das Anforderungsprofil. Die Brandschutz- und Hochsicherheitsgläser von Vetrotech Saint-Gobain ermöglichen hier kreative Ideen bei der Gestaltung von Gebäuden, da sie mit allen Gläsern der Saint-Gobain-Gruppe kombinierbar sind: von Ornamentgläsern wie denen der MASTERGLAS-Serie über bedrucktes, satiniertes oder geätztes Glas bis hin zum schaltbaren Glas PRIVA-LITE für den Sichtschutz auf Knopfdruck. Fassadenverglasungen mit leistungsfähiger Wärme- oder Sonnenschutzfunktion sind ebenso möglich wie schallgedämmte Brandschutztrennwände für den Innenbereich. Das heißt: Auch wenn der Schutz von Personen und Gebäuden an erster Stelle steht – der Ästhetik und Vielfalt der Zusatzfunktionen sind bei den heutigen Brandschutz- und Hochsicherheitsglaslösungen kaum mehr Grenzen gesetzt.
(5.193 Zeichen inkl. LZ)