Verglaste Brandschutztüren

Verglaste Brandschutztüren

Brandschutzglastüren und bewegliche Feuerschutzabschlüsse sind wichtige Bestandteile der Brandschutzplanung in Gebäuden. Sie sorgen dafür, dass Fluchtwege sicher bleiben und verhindern, dass sich Feuer, Rauch und giftige Gase schnell ausbreiten.

Vetrotech Door - Chicago Institute of Technology

Einführung

Verglaste Brandschutztüren spielen eine zentrale Rolle in der Brandschutzplanung moderner Gebäude. Sie dienen dazu, Öffnungen zwischen verschiedenen Brandabschnitten sicher zu verschließen und gleichzeitig Flucht- und Rettungswege zu sichern.

Im geschlossenen Zustand wirken diese Türen als sogenannte Feuerschutzabschlüsse. Dank ihrer speziellen Konstruktion – meist bestehend aus feuerbeständigem Glas und robustem Türrahmen – verhindern sie zuverlässig die Ausbreitung von Feuer, Rauch und giftigen Gasen.

Zudem sind Türen mit Brandschutzverglasung nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Brandschutztüren mit Glas bilden Sichtverbindungen und sorgen für natürliches Licht. Dennoch erfüllen Vetrotechs Brandschutzglastüren höchste Anforderungen an Sicherheit, Komfort und Ästhetik.

Regelungen

Bauvorschriften und Landesbauordnungen schreiben den Einbau von beweglichen Feuerschutzabschlüssen bzw. feuerhemmenden Türen an bestimmten Stellen im Gebäude vor. Sie sorgen dafür, dass Öffnungen in Brandabschnitten sicher geschlossen bleiben und ermöglichen eine schnelle und sichere Evakuierung im Brandfall.

Die Feuerwiderstandsklasse einer Brandschutztür sowie weitere Eigenschaften werden in Deutschland durch eine Allgemeine Bauartgenehmigung des DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin) bestätigt. Bei Außentüren erfolgt die Prüfung und Einstufung durch einen Europäischen Klassifizierungsbericht einer unabhängigen, akkreditierten Zertifizierungsstelle (NCB – Notified Certification Body).

Diese Dokumente geben Auskunft darüber, wie lange eine verglaste Türkonstruktion im Brandfall Schutz bietet. Gleichzeitig legen sie fest, für welche Varianten und Einbausituationen (z. B. einflügelig, zweiflügelig, mit Oberlichtern oder Seitenteilen) die jeweilige Tür zugelassen ist.

Eine wichtige Grundlage dafür ist die DIN 4102-5. Sie legt genau fest, welche Anforderungen bewegliche Feuerschutzabschlüsse wie Türen, Tore oder Klappen erfüllen müssen – und wie ihr Feuerwiderstand geprüft und eingestuft wird. Die Norm ist ein fester Bestandteil des deutschen Baurechts.

Brandschutztüren für den Außenbereich unterliegen der europäischen Bauproduktenverordnung (CPR) und der EN 14351-3 und müssen mit der CE-Kennzeichnung versehen sein. Brandschutztüren für den Innenbereich unterliegen den nationalen Bauvorschriften und werden entsprechend der harmonisierten Prüfnormen wie z.B. EN 1634-1 oder EN 1191 getestet und national durch die zuständigen Behörden zugelassen.

Derzeit sind bewegliche Feuerschutzabschlüsse abhängig vom Einsatzland mit Brandschutzfunktion für die Klassen E, EW und EI in Europa möglich. In Deutschland sind aber nur feuerhemmende Türen und Türbauteile (T30/ EI30), hochfeuerhemmende Türen und Türbauteile(EI60/ T60) oder feuerbeständige Türen und Türbauteile (EI90/ T90 ) zugelassen.

Warum eine Vetrotech Lösung?

Mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung bieten wir zuverlässige Lösungen im Bereich Brandschutzverglasungen - maßgeschneidert für unterschiedlichste Anforderungen im modernen Bauwesen. Unsere Leistungsmerkmale im Überblick:

  • Zertifizierte Feuerwiderstandsklassen: Brandschutzglas für Türen in den Klassen E, EW und EI – mit Feuerwiderstand von 30 Minuten bis 120 Minuten 
  • Die Rahmen unserer Brandschutzglastüren bieten ebenfalls einen hohen Feuerwiderstand. Je nach Bedarf sind sie in den Feuerwiderstandsklassen T30, T60 und T90 erhältlich. Diese Rahmen bieten eine Widerstandsfähigkeit – für 30 bis 90 Minuten. (t30 Tür = feuerhemmend, t60 Tür = hochfeuerhemmend, t90 Tür = feuerbeständig)
  • Vielfältige Rahmenlösungen: Nicht nur die Verglasung einer Brandschutztür hat einen positiven Effekt auf die Raumgestaltung, sondern auch die Auswahl des Rahmens. Das Brandschutztürglas ist kompatibel mit geprüften Rahmenprofilen aus Holz, Stahl, Aluminium – für maximale Flexibilität in der Gestaltung.
  • Sicherheitsverglasung nach DIN 18008-4: Unsere Gläser erfüllen die Anforderungen an Bruchhemmung (GUVV) sowie Absturzsicherheit, z. B. für bodentiefe Fenster, Treppenbereiche oder Glasbrüstungen.
  • Isolierverglasung für höchste Energieeffizienz: Wahlweise als doppelt oder dreifach verglaste Systeme erhältlich – ideal zur Wärmedämmung, Schalldämmung und Reduzierung von Energieverlusten.
  • UV-beständige Glastür mit Brandschutz: Unsere Brandschutzglastüren schützen zuverlässig vor UV-Strahlung und beugen somit dem Ausbleichen von Innenraumeinrichtungen vor.
  • Individuelle Glaslösungen: Auf Wunsch bieten wir Glastüren nach Maß – etwa in Bezug auf Glasdicke, Beschichtungen, Funktionalität oder Design.
  • Rahmensysteme, die Räume beeinflussen: Die Wahl des Rahmensystems für Ihre Brandschutztür beeinflusst maßgeblich, wie der Raum wahrgenommen wird. Stahlrahmen sind ideal für moderne und industrielle Umfelder. Sie bringen Robustheit und eine minimalistische Ästhetik in Büros, Lagerhallen oder Fabrikgebäude und sorgen für eine klare, zeitgemäße Linienführung. Der industrielle Charme des Stahls lässt sich perfekt mit minimalistischen Einrichtungskonzepten kombinieren und verleiht offenen Räumen ein modernes, aufgeräumtes Erscheinungsbild, ohne auf Sicherheit zu verzichten. Aluminiumrahmen sind perfekt für moderne Architektur und große Fensterflächen. Aluminiumrahmen sind leicht, stabil und ideal für Glasfassaden, Bürogebäude oder Eingangsbereiche, in denen viel natürliches Licht gefragt ist. Sie bieten eine elegante, leichte Optik, die sich nahezu unsichtbar in die Architektur einfügt und gleichzeitig den Brandschutz gewährleistet, was eine helle und offene Atmosphäre schafft. Holzrahmen sorgen für eine warme, natürliche Ausstrahlung in Wohnräumen, Hotel- und Gastronomiebauten oder klassischen Innenräumen. Der organische Look des Holzes bringt Gemütlichkeit und Behaglichkeit in den Raum und eignet sich besonders für Lobbys, Wohnbereiche oder Räume mit hochwertiger Ausstattung, in denen der Brandschutz harmonisch mit einem stilvollen Design kombiniert werden soll. Holzrahmen passen besonders gut in Umgebungen mit einem warmen, traditionellen oder eleganten Vintage-Look.

Ob einflügelige Tür, in zweiflügeliger Ausführung oder als Variante mit kleinem Sichtfenster – wir bieten die passende Lösung für jede bauliche Anforderung.

Angebot anfordern

Um Sie bei Ihrer Angebotsanfrage bestmöglich unterstützen zu können, benötigen wir einige grundlegende Informationen. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns bei Ihnen melden.

Kontakt und Unterstützung

Ob Sie konkrete Informationen über unsere Lösungen oder Beratung für ein Projekt suchen, wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.