
Wien, Österreich
Palais Coburg

Verglasungsart
Brandschutzverglasung
Rahmen
Sonderanfertigung
Anwendungsbereich
Fussboden
Marktbereich
Gastgewerbe & Freizeit
Das Palais Coburg in Wien wurde von POK Pühringer, einer privaten Stiftung, mit der Absicht gekauft, es in ein Luxushotel und Resort umzubauen.
Der Architekt wollte dabei vor allem auch die Schönheit des alten und gut erhaltenen Mauerwerks unter der Eingangshalle durch die Überbauung mit einem Oberlicht zur Geltung bringen und als Gestaltungselement nutzen. Vetrotech empfahl dafür Contraflam Lite-Floor, eine Lösung aus begehbarem Brandschutzglas mit einem Feuerwiderstand bis zu 30 Minuten. Die Oberfläche dieses Blickfangs aus Glas ist mit einem speziellen Siebdruck ausgestattet, der als Designelement dient und gleichzeitig vor Rutschgefahren schützt.
LÖSUNGEN

Zusätzliche Eigenschaften

Erfolge des Projekts
- Brandschutz-Fussboden
- Besondere Formen
- Besondere Designs
Herausforderungen des Projekts
- Aufbringen des Druck auf das Glas und Garantieren einer nahtlosen Integration der Gesamtverglasung.


Projektbeteiligte
- Systempartner: Special Construction
- Bauherr: POK Pühringer Privatstiftung
- Einbau: Fritsch Stiassny Glastechnik (heute: G.L.A.S. & Co Glastechnik GmbH)
- Architekt: Karl Schleps
Fotos: Martin Steinkellner