Staatliches Bauamt Passau

Einführung

Das Staatliche Bauamt Passau befindet sich im ehemaligen Sitz des Finanzbauamtes Passau, . Der 1988 errichtete Gebäudekomplex besteht aus drei bis zu vier Geschosse hohen, pavillonartigen Bürogebäuden mit vorgesetzten Holz-Glas-Fassaden aus selbsttragenden Pfosten-Riegel-Elementen. 

Dreißig Jahre nach Errichtung des Gebäudes erfüllten insbesondere die bestehenden Glasfassaden nicht mehr die aktuellen Anforderungen an den Wärmeschutz. Im Rahmen einer energetischen Sanierung wurden die Fenster gegen ca. 1.000 m² CONTRAFLAM LITE 30 CLIMATOP Brandschutz-Sicherheitsgläser ausgetauscht. Diese kombinieren hocheffizienten Schutz vor Bruch und vor Brand mit ausgezeichneter Wärmedämmung. Eine Besonderheit bei den Fenstern sind die gläsernen Brüstungselemente mit integrierter Emailscheibe, die die bisherigen Füllungen aus Plattenwerkstoff ersetzen. 

Der Einsatz von CONTRAFLAM-Verglasungen in diesem alten Gebäude ist ein gelungenes Beispiel für die Sanierung einer Bestandsfassaden mit Hilfe moderner Verglasungen und durch auf die Anforderungen abgestimmte Kombinationen sowohl unter Sicherheits- als auch unter Komfort- und ästhetischen Aspekten. Dank der breiten Produktpalette und des Fachwissens von Vetrotech Saint-Gobain war es möglich, den Gebäudekomplex erkennbar erhalten zu können und ihn gleichzeitig auf den höchsten technischen und energetischen Standard zu bringen. 

Highlights

Glaseigenschaften
Brandschutzverglasung
Rahmentyp
Timber
Anwendungen
Fassade
Marktsegment
Bildung

Wichtigste Ergebnisse Des Projektes

Die markante Fassade des Bestandsbaus konnte erhalten und durch eine speziell für dieses Gebäude entwickelte Multifunktionsverglasung technisch und ästhetisch hochwertig saniert werden. 

Die Brandschutz-Isolierglaslösung mit integrierter Emailscheibe wurde in Abstimmung mit dem Bauherrn und speziell für dieses Projekt entwickelt. 

Mit Gläsern von Vetrotech lassen sich komplexe Anforderungen passgenau erfüllen. 

 

Wichtigste Herausforderungen Des Projektes

  • Sanierung im Bestand unter Beibehaltung der ursprünglichen Fassadenoptik 
  • Entwicklung einer zugleich funktionalen (Brandschutz und Wärmedämmung) und ästhetisch hochwertigen Multifunktionsverglasung 

 

Projektbeteiligte

Architekt

Passau State Building Authority 

Produzierendes Unternehmen

Zillinger Glasbau GmbH, Vilshofen an der Donau 

Photograph

Christoph Seelbach

Verwandte Fälle

Angebot anfordern

Um Sie bei Ihrer Angebotsanfrage bestmöglich unterstützen zu können, benötigen wir einige grundlegende Informationen. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns bei Ihnen melden.

Kontakt und Unterstützung

Ob Sie konkrete Informationen über unsere Lösungen oder Beratung für ein Projekt suchen, wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.